Qualifikationen und Equipment


Ausbildung zur Studio- & Synchronsprecherin

Meine Stimme ist schon seit einigen Jahren gut trainiert. Seit 2010 stand ich mehrfach auf Bühnen für Lesungen, als Kabarettistin und auch als Musikerin. Nach meiner Studio- & Synchronsprecher-Ausbildung habe ich meine Stimme durch Gesangstraining und Stimmenbildung gefestigt.

Neben einer sauberen und klaren Aussprache biete ich eine große Stimmenvielfalt: mit Dialekten, Akzenten und Variationen, wie z.B. dämonisch, kindlich, hoch, tief, sachlich, emotional etc.

Hier findest du Beispiele meiner Stimme.


Equipment

Mein derzeitiges Equipment habe ich bei Musikhaus Thomann gekauft:

Rode NT-1A Großmembranmikrophon + Spinne & Popschutz

Mikrophon

Das Wichtigste für eine*n Sprecher*in ist: natürlich ein qualitativ gutes Mikro. Vorzugsweise in einer Spinne, um keine Übertragungsgeräusche über den Mikroständer mit aufzunehmen.

Ich habe mich für das Rode NT-1A entschieden, da es perfekt für Sprech-, Gesangs- und Geräuschaufnahmen ist. Ein guter Allrounder.

Focusrite Scarlett 2i4 2nd Gen

Interface

Das ist die Schnittstelle zwischen analogen Peripheriegeräten und dem Computer, der nur digitale Signale verarbeiten kann. Dabei nimmt das Interface die analogen Signale per Kabel (XLR/Line) direkt vom Mikrofon oder Instrument auf und wandelt diese Signale dann um.

Quelle: audiointerface.de

Behringer BH 470

Kopfhörer

Ohrumschließender gepolsterte Kopfhörer. Damit man sich während der Aufnahmen selber gut hören kann.

the t.bone Micscreen LE

Ein mobiler Absorber- Diffusor

Er vermindert die Aufnahme von unerwünschten Störgeräuschen: wie z.B. Raumreflexionen und Echos.

Swissonic EasyKey 49

MIDI Keyboard

Zum Einspielen von Klängen, Melodien und Sounds.

Selbstgebaute Sprecherkabine (Zusammklappbar)

Sprecherkabine

Eine Sprecherkabine bietet eine perfekte Aufnahmeumgebung.

Weiteres Equipment Folgt:

Diktiergerät | Spezielle Mikrophone | Instrumente für Geräusche


Impressum und Datenschutz

%d Bloggern gefällt das: